TALSTRASSE - MÜHLENSTRASSE
Die Fautenbacher Bürgerinitiative
Das Vorhaben
Gegen den Willen der Fautenbacher Oberdorf-Anwohner beabsichtigen der Ortsvorsteher und der Ortschaftsrat von Fautenbach die Realisierung eines ca. 2 ha großen Baugebietsvorhabens Kirchbühnd mit „zunächst“ angedachten 23 Wohnbaugrundstücken im Oberdorf.
Das Plangebiet befindet sich am südlichen Rand des Siedlungsbereichs von Fautenbach. Es liegt ohne direkte Zuwegung isoliert in einer intensiv-landwirtschaftlichen genutzten Zone und ist von Biotopen umgeben. Eine direkte Erreichbarkeit des Plangebiets ist nicht gegeben.
Das Gebiet ist somit verkehrstechnisch nicht direkt zu erreichen. Vielmehr soll der hier zusätzlich entstehende Verkehr über die bereits heute mehr als kritische, unzureichende und gefährliche Verkehrsführung der Tal- und Mühlenstraße abgewickelt werden.
Das vom Ortschaftsrat verfolgte Interesse an der Ausweisung des Baugebietes entspringt allein dem Wettstreit zwischen den konkurrierenden Ortschaften in der Stadt Achern untereinander. Es ist Folge eines maßlosen Bestrebens nach dörflichem Wachstum.
Es begründet sich auf keinen nachweisbaren Bedarf, zumal in der Stadt Achern derzeit 4 große Brachen erschlossen werden, auf denen bis zu 700 Wohneinheiten entstehen können.
Das Baugebietsvorhaben widerspricht somit in eklatanter Weise dem Gebot des Natur- und Bodenschutzgesetzes, mit Grund und Boden sparsam umzugehen.
Es fördert die Zersiedlung der Landschaft und schädigt intakte Ökosysteme mit Flora und Fauna unwiederbringlich. Es richtet sich somit gegen öffentliches und allgemeines Interesse.
Viele Fautenbacher haben sich in einer Resolution bereits gegen dieses Vorhaben ausgesprochen und eine sofortige Einstellung des Baugebietsvorhabens gefordert.
​
​
>> weitere Ausführungen zu Vorhaben folgen in Kürze....
​